Wie klingt eine Münzfabrik? Und was gab es bei der letzten Münzenbörse zu sehen? Sebastian Wieschowski beherrscht als crossmedial ausgebildeter Journalist die Produktion von Beiträgen in Bild und Ton – mit seiner Arbeit spricht er alle Sinne an...
Was denkt die Netzgemeinde über die neuesten Münzen? Wo gibt es spannende Diskussionen? Sebastian Wieschowski ist ein leidenschaftlicher Zeitungsjunge, der aber in der Web-Welt aufgewachsen ist. Bereits 1998, also lange vor dem Siegeszug des...
Was tun Goldhändler für die Sicherheit ihrer Kunden? Und wie erkennen Münzhändler eine Fälschung? Sebastian Wieschowski fühlt Branchen-Insidern auf den Zahn, interessiert sich für Details und fragt nach, wenn seine Leser etwas nicht verstehen. Aus...
Was tun Goldhändler für die Sicherheit ihrer Kunden? Und wie erkennen Münzhändler eine Fälschung? Sebastian Wieschowski fühlt Branchen-Insidern auf den Zahn, interessiert sich für Details und fragt nach, wenn seine Leser etwas nicht verstehen. Aus...
Was ist der „Cost Average Effekt“? Und warum sind „gegradete“ Münzen in „Slabs“ sinnvoll? Sebastian Wieschowski hat in seiner langjährigen Autorentätigkeit ein tiefes Verständnis für die komplexen Sachverhalte beider Themengebiete entwickelt. Er...
Auf welche Details sollte man bei der Erkennung eines gefälschten Barrens achten? Und welche Medaillen gibt es bei der neuen Ausstellung zu bestaunen? Mit einer professionellen Foto-Ausrüstung liefert Sebastian Wieschowski die passende Bebilderung...
Wie lässt sich die Faszination von historischen und modernen Münzen optimal mit modernen Mitteln darstellen? Wie sieht hochwertiger Fachjournalismus der Zukunft aus? Sebastian Wieschowski beherrscht die gängigen Layout-Programme und gestaltet für...
Warum steigt der Goldpreis? Und was ist an den neuen Gedenkmünzen so besonders? Sebastian Wieschowski beobachtet die Münzen- und Edelmetallmärkte täglich und reagiert umgehend auf relevante Entwicklungen. Als erfahrener Online-Redakteur setzt er...