COINOSSEURSammeln. Anlegen. Genießen.

Bullionmünzen

Fingernagel-Styling und Fidschi-Silbermünzen – nehmt die nächste Generation der Numismatik ernst

Eine prächtig gestaltete Silber-Unze von den Fidschi-Inseln, geringe Auflage, exzellente Verarbeitung, höchste Prägequalität, bei vielen Händlern schon ausverkauft – wer sich eine solche Münze zulegt, muss Ahnung haben und ein Gespür für seltene Sammlerschätze. Vor ein paar Tagen verkaufte ich diese Münze bei Facebook – und die junge Dame, welche sich die Silbermünze sicherte, ist ein gutes Beispiel dafür, dass Münzensammeln kein aussterbendes Hobby ist. Sie sah auf den ersten Blick sicher...

Falkland Inseln erinnern mit Britannia-Silbermünze an 35. Jahrestag der Befreiung

Die legendäre „Britannia“ ist seit fast zwei Jahrzehnten die numismatische Botschafterin des Vereinigten Königreichs und zählt zu den Klassikern im Bullion-Bereich. Die Bekanntheit dieses Motivs nutzt nun die private Pobjoy Mint aus Großbritannien, um den 35. Jahrestag der Befreiung der Falkland Inseln zu würdigen. Die Bullion Silbermünzen haben eine Auflage von nur 50.000 Stück und eine Feinheit von 999/1000 Stücken Silber. Der Nennwert liegt bei einer „Crown“, der...

Scottsdale Mint prägt „African Leopard“ Bullionmünzen für Ghana

Nach Leguanen und Fischen hat die private Münzprägestätte Scottsdale Mint aus dem US-Bundesstaat Arizona eine neue Münzserie vorgestellt: Unter der Flagge von Ghana prägt die Mint künftig den „African Leopard“ als Silber Bullion Münze. Die Auflage liegt wie bei den früheren Silber Anlage Münzen der Scottsdale Mint bei nur 50.000 Stück. Die Rückseite der neuen Tiermünze zeigt einen aggressiven Leoparden, welcher sich offenbar gerade auf eine ahnungslose Beute stürzt. Das Tier wird...

Känguru in Silber erscheint erstmals als Kilo-Münze in Proof-Qualität mit Mini-Auflage

Das Känguru entwickelt sich immer stärker zum neuen Bullion-Botschafter Australiens: Neben der Standard-Ausführung für Investment-Zwecke hat die Perth Mint ihr „Australian Kangaroo“ im Jahr 2016 erstmals als PP-Variante angeboten – und jetzt legt die Prägestätte mit einer prächtigen XXL-Münze nach: Das Silber Känguru gibt es im Jahr 2017 erstmals in Polierter Platte. Mit einer Auflage von nur 300 Stück dürfte die Münze schnell zu einer modernen Rarität werden. Die Prägung ist...

Star Wars: X-Wing Starfighter auf seltener Silbermünze aus Neuseeland

Bei Film-Fans ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie früher oder später zu Silber-Sammlern werden – denn Filmcharaktere sind beliebte Münzmotive. Seit 2017 gibt es eine begehrte Münzreihe zu ehren der „Star Wars“-Saga, hergestellt werden die Münzen in Neuseeland. In diesem Jahr sind bereits zwei Münzen herausgekommen, auf der ersten Ausgabe der Serie ist der legendäre Millennium Falcon zu sehen und danach wurde der Imperial Star Destroyer ins Bild gesetzt. Die beliebte Filmserie wird jetzt...

Die Royal Mint steigt in den Handel mit Platin-Produkten ein

Die Royal Mint hat pünktlich zur „London Platinum Week“ ihren Einstieg in den Handel mit Platin-Produkten bekannt gegeben. Seit Mitte Mai sind Münzen und Barren in Platin im Handel erhältlich – zum ersten Mal in der über tausendjährigen Geschichte der Royal Mint. Zu Beginn des Platin-Handels werden 500 g- und 1 Kilo-Platin-Barren der Royal Mint verkauft, es folgen Barren zu 100 Gramm und einer Unze Platin. Außerdem wird es erstmals eine Ein-Unzen-Variante der „Queen’s Beasts“ Münze mit...

Landmarks of Britain: Royal Mint würdigt Sehenswürdigkeiten auf Bullion-Münzen

Jahrzehntelang fristete die Royal Mint aus Großbritannien ein Schattendasein auf dem weltweiten Bullion-Markt, doch damit ist schon lange Schluss – mit der Lunar-Serie und den Queen’s Beasts hat sich die Royal Mint einen festen Platz in der Edelmetall-Szene erworben. Und jetzt legt die Prägestätte aus Wales mit einer echten Überraschung nach:  Eine Vier-Münzen-Serie aus der Bullionabteilung der Royal Mint wurde „Landmarks of Britain“ getauft und richtet sich an  Sammler und Anleger...

Privy Mark: Spannende Silber-Bullions mit Sammlerwert

Was hat eine Schlange mit einem Kookaburra zu tun? Der Vogel dürfte auf das Reptil eigentlich nicht gut zu sprechen sein – doch die Perth Mint hat beide Tiere auf eine Münze gebannt und dafür gute Gründe: „Privy Marks“ erfreuen sich auf modernen Silber-Anlagemünzen großer Beliebtheit. Ein „Privy Mark“ ist ein Gegenstempel, der auf den bestehenden Entwurf einer Münze aufgebracht wird. So kann ein bereits veröffentlichter und limitierter Jahrgang in einer separaten Auflage erscheinen...

Multi Maple: XXL-Silberling wird auch 2017 aufgelegt

Der Maple Leaf aus Kanada zählt zu den beliebtesten Investment-Produkten im Silberbereich. Und seit 2015 gibt es ihn auch als XXL-Ausgabe mit einem Gewicht von 1,5 Unzen. Der Edelmetallhändler „pro aurum“ berichtet in seinem „pro aurum Magazin“ über dieses „Experiment mit ungewissem Ausgang“ der Royal Canadian Mint, welches schlussendlich ein voller Erfolg geworden ist: Die „Royal Canadian Mint“ hatte die Edelmetall-Welt im Jahr 2015 mit einem „Maple Leaf“ im XXL-Format überrasct...

Bounty Münzen aus Niue: Günstige Silbermünze jetzt auch im Mini-Format erhältlich

Bei Schiffen auf Silbermünzen denken die meisten Silber-Anleger womöglich an die Bounty von den Cook Inseln. Diese Bullionmünze zählt zu den älteren Ausgaben am Markt. Doch nun segelt eine weitere HMS Bounty durch die Bullion-Weltmeere: Eine Silber Bullion Münze zu einer halben Unze trägt künftig das Bildnis des legendären Segelschiffes. Der US-amerikanische Händler „Money Metals Exchange“ hat sich die Prägerechte gesichert und die NZ Mint beauftragt, die neue Bullionmünze zu prägen. Zuvor...

COINOSSEUR