COINOSSEURSammeln. Anlegen. Genießen.

Sebastian Wieschowski

Magnificient Maple Leaves: Kanada stellt Bullion-Münze im XXL-Format vor

Den aktuell niedrigen Silberpreis nutzen viele Anleger gern, um ihre Edelmetallvorräte auszubauen – und dies am liebsten nicht mit hunderten kleiner Münzen, sondern bevorzugt mit einer Investition in wenige größere Silber-Produkte. Auf diese verstärkte Nachfrage haben einige Münzprägestätten reagiert und bieten nun XXL-Varianten ihrer Standardmünzen an. Besonders beliebt ist eine neue Prägung der Royal Canadian Mint. Sie hat die „Magnificient Maple Leaves“-Münze herausgebracht. Der...

Der Krieg gegen das Bargeld ist keine Verschwörungstheorie

Dänemark stellt den Druck von Geldscheinen ein, Indien bekämpft Bargeldtransaktionen und in Europa sind die Tage des 500-Euro-Scheines gezählt – es gibt viele Beispiele für eine schleichende Abschaffung des Bargeldes. Inzwischen ist auch Australien in den Kreis der möglichen bargeldfreien Länder gestoßen. Der Edelmetallhändler „pro aurum“ beschreibt die weltweiten Aktivitäten rund um die Abschaffung des Bargeldes in seinem „Newsroom“. Zuletzt seien im Dezember 2016 entsprechende Berichte aus...

Niederlande verkaufen legendäre Handelsmünze in Gold zum 200. Jubiläum

Zum 200. Jubiläum würdigt die niederländische Münzprägestätte „De Nederlandse Munt“ ihre legendäre Handelsmünze „Ducat“ mit einer Sonderprägung für Sammler. Der Golddukat wird als Sonderausgabe mit dem ursprünglichen Design der Münze aus dem Jahr 1817 geprägt. Der „Single Ducat“ für 2017 weist laut einem Bericht des Portals „Coinweek“ einen gepanzerten Ritter auf, welcher bis 1986 auf der Münze zu sehen war. Die Sonderausgabe wird mit zwei Jahreszahlen geprägt:  Der erste Golddukat...

Krügerrand in Silber: Kommt die Bullion Münze erst 2018 auf den Markt?

Die South African Mint lässt ihre Fans erneut warten: Nach der verzögerten Veröffentlichung des Silber-Krügerrand im Jubiläumsjahr 2017 dürfte nun die Investment-Ausgabe der südafrikanischen Bullion-Münze frühestens 2018 auf den Markt kommen. Im vergangenen Jahr wurde überraschend eine silberne Variante der beliebten Krügerrand-Münze angekündigt. Wegen Qualitätsproblemen bei der Verpackung verzögerte sich die Auslieferung in Deutschland, erst seit einigen Wochen sind die silbernen Krügerrand...

Silber-Panda: Niue knüpft an Erfolg von legendärer Münze aus China an

Der Panda ist seit Anfang der Achtziger Jahre der numismatische Botschafter Chinas und zählt zu den bekanntesten Münzmotiven der Welt. Ein US-amerikanischer Edelmetallhändler hat nun einen cleveren Schachzug gelandet und den Panda auf eine Silbermünze gebracht, die nicht aus China stammt. Niue fungiert als Ausgabeland für eine Münzprägung, welche besondere Aufmerksamkeit verdient. Im Auftrag von „Silber Gold Bull“ wird eine Ein-Unzen-Silbermünze hergestellt, welche den Giant Panda darstellt...

France election: Short-term gold weakness provides opportunity for further purchases

The first round of the French presidential election is over – and there is ample reason for concern: Almost every second citizen has voted for radical forces in France. But the stock markets reacted with relief, gold was instead under massive pressure. And again the familiar swan songs on gold can be heard. This market reaction is, however, dangerous and short-sighted, as the bullion dealer „MP Edelmetalle“  outlines on his blog. The trader points out that the price volatility...

Frankreich-Wahl: Kurzfristige Gold-Schwäche bietet Nachkauf-Gelegenheit

Die erste Runde der französischen Präsidentschaftswahl ist vorbei – und es gibt reichlich Grund zur Sorge: Fast jeder zweite Bürger hat in Frankreich radikale Kräfte gewählt. Doch die Börsen reagierten mit Erleichterung, Gold stand stattdessen massiv unter Druck. Und erneut sind die altbekannten Abgesänge auf Gold zu hören. Diese Marktreaktion ist allerdings gefährlich und kurzsichtig, wie der Edelmetallhändler „MP Edelmetalle“ in seinem Blog darstellt. Der Händler weist...

Niederlande feiern 50. Geburtstag von König Willem-Alexander mit Gedenkmünzen-Serie

Niederlande markiert königlichen Geburtstag mit einer Reihe von Gedenkmünzen Am 27. April feiert Willem-Alexander, König der Niederlande, seinen 50. Geburtstag – ein willkommener Anlass für eine ganze Reihe an Sondermünzen aus den Niederlanden sowie den Niederländischen Antillen. Die Royal Dutch Mint hat gleich vier Gedenkmünzen für die Niederlande und zwei Münzen für die einstige Kolonie herausgegeben. Als erster Mann seit 1890 steht Willem-Alexander unter besonderer Beobachtung. Seit seiner...

Comeback: Perth Mint legt Salzwasserkrokodil als Bullion-Münze neu auf

Mehrere Jahre war es ruhig um das „Saltwater Crocodile“ aus Australien, doch jetzt ist das Salzwasserkrokodil wieder überraschend aufgetaucht. Zum ersten Mal seit 2014 erscheint die  Krokodil-Silbermünze wieder für Anleger.  Nach der Ein—Unzen-Variante aus dem Jahr 2014 mit einer Auflage von 1 Million Stück wird das Krokodil nun offenbar als neue Mini-Silbermünze etabliert. Das Krokodil erscheint im Jahr 2017 erstmals als halbe Unze-Version, die in der feinsten Silberqualität „Four-Nine“ (0...

Milchflecken: Eine mysteriöse Pest belastet Sammler und Münzkabinette

Im März 2017 sorgte ein Phänomen, welches bei Münzensammlern altbekannt ist, für überregionales Medieninteresse:“Milchflecken“ auf Münzen. Das Münzkabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden musste wegen plötzlicher Verunreinigungen seine Ausstellung praktisch über Nacht schließen. In Heft 05/2017 der Zeitschrift „Münzen&Sammeln“ wurden die Hintergründe beleuchtet. Eine Zusammenfassung des Artikels finden Sie hier. Nach Angaben des Münzkabinetts wurden seit Ende 2016 immer...

COINOSSEUR