Das Jahr 2021 war für Anleger und Sammler äußerst turbulent – und obwohl die Inflation auf ein Rekordhoch gestiegen ist, kommt Gold nicht vom Fleck. Warum ist das so? Was bewegt die Edelmetallpreise? Welche Ereignisse sind für Sammler und...
Nach „Priorium“ hat der Schweizer Edelmetallfabrikant „PAMP“ eine weitere Edelmetall-Legierung vorgestellt: „Autitium“ besteht aus einer Mischung aus Gold und Titan, einem Hightech-Metall mit stärkster Belastungsfähigkeit. Die „Initiative Gold“ auf...
Das Münzensammeln befindet sich im Umbruch: Viele Sammelgebiete, welche noch vor einigen Jahren beliebt waren, sind in der Versenkung verschwunden. Viele deutsche Münzen werden inzwischen nur noch zum reinen Metallpreis gehandelt erzielen keinen...
Wenn ihr schon seit längerer Zeit euer Geld in Edelmetalle investiert, dann werdet ihr sicherlich auch schon mal vor dem Kauf einen kleinen Preisvergleich gemacht haben und geschaut haben, ob es die Münze nicht ein paar Euro oder ein paar Cent bei...
Ich hatte vor ein paar Tagen ein Video gemacht zur Absenkung der Bargeldgrenze von 10.000 Euro auf 2.000 Euro – so sahen zumindest die Pläne der Bundesregierung aus und des Gesetzentwurfes, der den Bundestag passiert hat. Ihr habt es aber...
In den großen Gruppen rund um Edelmetalle und Münzen dreht sich alles um Gold und Silber, aber die anderen Weißmetalle, also Platin und Palladium, werden sehr häufig vergessen und überhaupt nicht mitgedacht. Das wichtigste Argument, welches immer...
Ich hatte vor einiger Zeit in einem anderen Video meine Zuschauer ein bisschen süffisant als Geldwäscher und als Terrorfinanzierer bezeichnet und damals dann auch ein paar kritische und auch ein paar humorvolle Kommentare bekommen. Es haben sich...
Eine wertvolle Münzen-Rarität im Wechselgeld an der Supermarktkasse finden – das ist wohl der Traum vieler Münzensammler und auch solche Zeitgenossen, die mit Münzen eigentlich nicht zu tun haben, durch stöbern ihr Kleingeld regelmäßig nach...
Kurz vor der Machtergreifung der Nazis griff die Regierung der Weimarer Republik zu einer verzweifelten Aktion, um die Folgen der Weltwirtschaftskrise zu bekämpfen: Das Fünf-Pfennig-Stück wurde durch eine Münze zu vier Pfennig ersetzt, um die...
Die meisten deutschen Münzen haben ihre besten Zeiten im Hinblick auf den Wert gesehen, viele Gedenkmünzen werden lediglich zum Silber-Preis gehandelt. Es gibt jedoch eine Ausnahme: Das Fünf-Mark-Stück aus dem Jahr 1958 mit dem Münzzeichen...