Afrika ist ein beliebtes Ziel für Edelmetallhändler in aller Welt, denn hier bekommt man die Prägerechte zur Herstellung offizieller Münzen und kann ausgefallene Motive auf Münzen bringen und die Ausgabeländer in der Münzensammlerszene bekannter machen. Zudem bringen solche Deals dringend benötigte Gelder für die armen Länder. Und immer wieder erscheinen sehenswerte Münzen, die es in Europa womöglich nie gegeben hätte. Ein schönes Beispiel für diesen Trend ist eine neue Silbermünze, welche von...
Die niedrigen Silberpreise sind für viele Anleger eine Einladung, gerade jetzt ganz groß in den Edelmetallhandel einzusteigen. Sie kaufen Silber kiloweise und suchen nach Möglichkeiten, nicht tausende kleine Münzen zuhause liegen zu haben. Wer größere Mengen des weißen Metalls zu günstigen Konditionen erhalten möchte, sollte sich nach Kilo-Münzen umsehen. Der Edelmetallhändler „MP Edelmetalle“ stellt in seinem Blog die kuriosen und nützlichen Münzen an, die eine spannende...
The low silver prices are an invitation for many investors to enter massively in the precious metals trading right now . They buy silver by the kilo and look for ways not to have thousands of small coins are at home. Those who want to obtain larger amounts of the white metal on favorable terms should look for kilo coins. The precious metals trader „MP Edelmetalle“ presents in its blog the curious and useful coins, which represent an exciting alternative to silver ingots. Because the...
Die drei baltischen Staaten haben in der Vergangenheit wiederholt durch eine enge Zusammenarbeit, insbesondere im kulturellen Bereich, auf sich aufmerksam gemacht. Und nun steht eine numismatische Sensation bevor: Erstmals in der Geschichte des Euro geben drei Länder gemeinsam eine Sonderprägung heraus. Bislang gab es nur Gemeinschaftsausgaben aller Euro-Staaten sowie die deutsch-französische Gemeinschaftsausgabe. In Estland, Lettland und Litauen wird es im Jahr 2018 eine gemeinsame Zwei-Euro...
Das Jahr 2016 begann für viele Österreicher mit einer schlechten Nachricht: Die Mehrwertsteuer auf Silberanlagemünzen wurde von 10 auf 20 Prozent angehoben. Damit folgte Österreich der Umsetzung einer EU-Richtlinie, so wie es Deutschland bereits im Jahr 2014 getan hat. Die Folge: Viele Österreicher kamen zum Silberkauf nach Deutschland. Doch der Weg ist künftig nicht mehr nötig, denn auch in Österreich ist die beliebte „Differenzbesteuerung“ möglich. Der Edelmetallhändler „pro aurum“ berichtet...
Edelmetall-Investoren haben leidvolle Erfahrungen mit diesem Begriff gemacht: „Volatilität“. Er steht für die Schwankungsbreite eines Investmentprodukts. Und hier ist Gold in den vergangenen Jahren durch eine regelrechte Achterbahnfahrt aufgefallen. In der Tat haben Gold-Freunde anstrengende Monate und Jahre hinter sich – von einem Allzeithoch bei etwa 1900 US-Dollar ist der Goldpreis zwischenzeitlich der 1000-Dollar-Marke bedrohlich nah gekommen. Doch nach jedem Absturz folgte auch eine...
Zwei neue Sammlermünzen aus Gold und Silber fallen durch ihre besondere Form aus dem Rahmen: Die Edelmetallmünzen aus Palau sind wie ein Sanddollar geformt. Aus der Bullion-Schmiede „Coin Invest Trust“ kommen die neuen Dollarmünzen aus Palau, welche den Seeufer, auch als „Sanddollar“ bekannt, zeigen. Dabei handelt es sich um das Skelett einer besonderen Seeigel-Art. Die private „Coin Invest Trust“ hat am 7. März eine Version in Polierter Platte mit einer Feinheit von 999 sowie eine Stempelglanz...
Die Wahl der italienischen 10-Euro-Silber-Gedenkmünze „70 Jahre Frieden in Europa“ zur Münze des Jahres 2017, über die in Heft 04/2017 der Zeitschrift „Münzen&Sammeln“ berichtet wurde, ist auch ein politisches Statement. Eine Zusammenfassung des Artikels finden Sie hier. Auf der Münze des Jahres ist der Ausschnitt eines Freskos von Ambrogio Lorenzetti aus dem 14. Jahrhundert zu sehen: Olivenzweig sowie und Taube symbolisieren den Frieden neben der prächtigen Göttin...
Zwanzig Jahre nach der letzten Sonderprägung anlässlich der Numismata in München erscheint im Jahr 2017 erneut eine Sonderprägung aus China, über die in Heft 04/2017 der Zeitschrift „Münzen&Sammeln“ berichtet wurde. Eine Zusammenfassung des Artikels finden Sie hier. Zum ersten Mal in der Geschichte der China Panda Medaillen wurde zu einer internationalen Münzenmesse eine Show Panda Ausgabe als kompletter Satz entwickelt: Das Set umfasst gleich vier Medaillen zu 1/10, 1/4, 1/2 und 1 Unze –...
The German capital has produced big news once again – this time it’s not a mishap airport, but a similar curious story: A rare example of the „Big Maple Leaf“ XXL edition of the popular Canadian Bullion coin was stolen from the Bode Museum in Berlin. The nominal value of the giant coin is one million Canadian dollars, equivalent to about 700,000 euros. The gold value was 3.75 million euros at the end of March 2017. . From the record coin there are only five pieces...