COINOSSEURSammeln. Anlegen. Genießen.

Sebastian Wieschowski

Fact Check: Does Gold really yield no interests?

If someone wants to argue against gold and wants to take the easy way out, should use the following argument: „Gold does not yield interests“. For years, this sentence could be read again and again, because actually gold does not guarantee safe profits. However, the argument  has become worthlessin times of zero interest rates – because call money or the good old savings account guarantee virtually no interest nowadays. And that’s not all: By rising inflation savings may...

Rekord´: Silberdollar für 3,3 Millionen Dollar versteigert

Die teuerste Münze, die größte private Münzensammlung, die längste Auktion – so viele Superlative gibt es aus der Numismatik selten zu vermelden. Beim Auktionshaus Stack’s Bowers Galleries in Baltimore (US-Bundesstaat Maryland) wurde ein Silberdollar aus dem Jahr 1804 für eine Rekordsumme versteigert. 3,3 Millionen Dollar zahlten die Münzhändler Kevin Lipton und John Albanese gemeinsam für das seltene Stück – und hat damit ein einmaliges zeitgeschichtliches Dokument erworben: Von...

Begehrter Schwan in Silber: Australien stellt seltene Bullion-Münze vor

Damit hatte wohl niemand gerechnet: Die Perth Mint hat ihre Produktpalette hochwertig geprägter Bullion-Münzen erweitert. Neben den Lunar-Tieren, dem Koala und dem Kookaburra zählt ein Schwan künftig zum Kreis der Münzmotive der Perth Mint. Die Prägung richtet sich jedoch durch ihre geringe Auflage an Sammler und Anleger gleichermaßen und wird in Internetforen als „halbnumismatisch“ bezeichnet: Nur 25.000 Stück wurden geprägt. Und der Schwan hat ein Debut auf dem Bullion-Markt hingelegt, wie es...

Maundy Money: Queen Elisabeth verteilt Silbermünzen an Bedürftige

Es ist eine Geste mit langer Tradition: Königin Elizabeth II. hat auch in ihrem 91. Lebensjahr wieder Geld an Bedürftige verteilt. Am 14. April 2017, dem Donnerstag vor dem christlichen Karfreitagsfeiertag gab die Monarchin die begehrten „Maundy-Münzen“ in der Kathedrale von Leicester aus. Erstmals tat die Queen ihren Maundy-Dienst am 10. April 1952, wo sie Münzen mit dem Bildnis ihres verstorbenen Vaters verteilte – George VI. war am 6. Februar 1952 verstorben. Das Wort...

Fünf Länder, eine Münze: Afrikanische Staaten geben gemeinsame Silber Bullion Prägung heraus

Afrika ist ein beliebtes Ziel für Edelmetallhändler in aller Welt, denn hier bekommt man die Prägerechte zur Herstellung offizieller Münzen und kann ausgefallene Motive auf Münzen bringen und die Ausgabeländer in der Münzensammlerszene bekannter machen. Zudem bringen solche Deals dringend benötigte Gelder für die armen Länder. Und immer wieder erscheinen sehenswerte Münzen, die es in Europa womöglich nie gegeben hätte. Ein schönes Beispiel für diesen Trend ist eine neue Silbermünze, welche von...

Kilomünzen aus Australien: Günstige und prächtige Gelegenheit für Silber-Anleger

Die niedrigen Silberpreise sind für viele Anleger eine Einladung, gerade jetzt ganz groß in den Edelmetallhandel einzusteigen. Sie kaufen Silber kiloweise und suchen nach Möglichkeiten, nicht tausende kleine Münzen zuhause liegen zu haben. Wer größere Mengen des weißen Metalls zu günstigen Konditionen erhalten möchte, sollte sich nach Kilo-Münzen umsehen. Der Edelmetallhändler „MP Edelmetalle“ stellt in seinem Blog die kuriosen und nützlichen Münzen an, die eine spannende...

Kilo coins from Australia: Cheap and magnificent opportunity for silver investors

The low silver prices are an invitation for many investors to enter massively in the precious metals trading right now . They buy silver by the kilo and look for ways not to have thousands of small coins are at home. Those who want to obtain larger amounts of the white metal on favorable terms should look for kilo coins. The precious metals trader „MP Edelmetalle“ presents in its blog the curious and useful coins, which represent an exciting alternative to silver ingots. Because the...

Estland, Lettland und Litauen geben gemeinsame Euro-Münze heraus

Die drei baltischen Staaten haben in der Vergangenheit wiederholt durch eine enge Zusammenarbeit, insbesondere im kulturellen Bereich, auf sich aufmerksam gemacht. Und nun steht eine numismatische Sensation bevor: Erstmals in der Geschichte des Euro geben drei Länder gemeinsam eine Sonderprägung heraus. Bislang gab es nur Gemeinschaftsausgaben aller Euro-Staaten sowie die deutsch-französische Gemeinschaftsausgabe. In Estland, Lettland und Litauen wird es im Jahr 2018 eine gemeinsame Zwei-Euro...

Differenzbesteuerung in Österreich: So sparen Sie künftig völlig legal Steuern beim Silberkauf

Das Jahr 2016 begann für viele Österreicher mit einer schlechten Nachricht: Die Mehrwertsteuer auf Silberanlagemünzen wurde von 10 auf 20 Prozent angehoben. Damit folgte Österreich der Umsetzung einer EU-Richtlinie, so wie es Deutschland bereits im Jahr 2014 getan hat. Die Folge: Viele Österreicher kamen zum Silberkauf nach Deutschland. Doch der Weg ist künftig nicht mehr nötig, denn auch in Österreich ist die beliebte „Differenzbesteuerung“ möglich. Der Edelmetallhändler „pro aurum“ berichtet...

Faktencheck: Ist Gold ein instabiles Investment?

Edelmetall-Investoren haben leidvolle Erfahrungen mit diesem Begriff gemacht: „Volatilität“. Er steht für die Schwankungsbreite eines Investmentprodukts. Und hier ist Gold in den vergangenen Jahren durch eine regelrechte Achterbahnfahrt aufgefallen. In der Tat haben Gold-Freunde anstrengende Monate und Jahre hinter sich – von einem Allzeithoch bei etwa 1900 US-Dollar ist der Goldpreis zwischenzeitlich der 1000-Dollar-Marke bedrohlich nah gekommen. Doch nach jedem Absturz folgte auch eine...

COINOSSEUR