The first round of the French presidential election is over – and there is ample reason for concern: Almost every second citizen has voted for radical forces in France. But the stock markets reacted with relief, gold was instead under massive pressure. And again the familiar swan songs on gold can be heard. This market reaction is, however, dangerous and short-sighted, as the bullion dealer „MP Edelmetalle“ outlines on his blog. The trader points out that the price volatility...
Die erste Runde der französischen Präsidentschaftswahl ist vorbei – und es gibt reichlich Grund zur Sorge: Fast jeder zweite Bürger hat in Frankreich radikale Kräfte gewählt. Doch die Börsen reagierten mit Erleichterung, Gold stand stattdessen massiv unter Druck. Und erneut sind die altbekannten Abgesänge auf Gold zu hören. Diese Marktreaktion ist allerdings gefährlich und kurzsichtig, wie der Edelmetallhändler „MP Edelmetalle“ in seinem Blog darstellt. Der Händler weist...
Mehrere Jahre war es ruhig um das „Saltwater Crocodile“ aus Australien, doch jetzt ist das Salzwasserkrokodil wieder überraschend aufgetaucht. Zum ersten Mal seit 2014 erscheint die Krokodil-Silbermünze wieder für Anleger. Nach der Ein—Unzen-Variante aus dem Jahr 2014 mit einer Auflage von 1 Million Stück wird das Krokodil nun offenbar als neue Mini-Silbermünze etabliert. Das Krokodil erscheint im Jahr 2017 erstmals als halbe Unze-Version, die in der feinsten Silberqualität „Four-Nine“ (0...
Wer gegen Gold reden und es sich leicht machen will, sollte folgendes Argument nutzen: „Gold wirft keine Zinsen ab“. Seit Jahren ist dieser Satz immer wieder zu lesen, denn tatsächlich garantiert Gold keine sicheren Gewinne. Allerdings ist das genannte Argument in Zeiten von Nullzinsen wertlos geworden – denn auch Tagesgeld oder das gute alte Sparbuch garantieren inzwischen so gut wie keine Zinsen mehr. Und damit nicht genug: Durch die steigende Inflation werden Sparguthaben bei...
If someone wants to argue against gold and wants to take the easy way out, should use the following argument: „Gold does not yield interests“. For years, this sentence could be read again and again, because actually gold does not guarantee safe profits. However, the argument has become worthlessin times of zero interest rates – because call money or the good old savings account guarantee virtually no interest nowadays. And that’s not all: By rising inflation savings may...
Edelmetall-Investoren haben leidvolle Erfahrungen mit diesem Begriff gemacht: „Volatilität“. Er steht für die Schwankungsbreite eines Investmentprodukts. Und hier ist Gold in den vergangenen Jahren durch eine regelrechte Achterbahnfahrt aufgefallen. In der Tat haben Gold-Freunde anstrengende Monate und Jahre hinter sich – von einem Allzeithoch bei etwa 1900 US-Dollar ist der Goldpreis zwischenzeitlich der 1000-Dollar-Marke bedrohlich nah gekommen. Doch nach jedem Absturz folgte auch eine...
The German capital has produced big news once again – this time it’s not a mishap airport, but a similar curious story: A rare example of the „Big Maple Leaf“ XXL edition of the popular Canadian Bullion coin was stolen from the Bode Museum in Berlin. The nominal value of the giant coin is one million Canadian dollars, equivalent to about 700,000 euros. The gold value was 3.75 million euros at the end of March 2017. . From the record coin there are only five pieces...
The rush to coin fairs such as the „World Money Fair“ and the massive interest in gold bullion coins creates the impression that gold has increasingly developed from an insider investment to a mainstream investment product. In fact, gold is still a fair way off from that. Although in opinion polls, the agreement for gold as an investment product has been constantly growing for years, to date „only“ every eighth totenth German actually possesses gold for investment...
Die deutsche Hauptstadt ist mal wieder in den Schlagzeilen – diesmal geht es zwar nicht um einen Pannen-Flughafen, jedoch um eine ähnlich kuriose Geschichte: Aus dem Berliner Bodemuseum wurde ein seltenes Exemplar der „Big Maple Leaf“ genannten XXL-Ausgabe der beliebten kanadischen Bullion-Münze gestohlen. Der Nennwert der Riesenmünze liegt bei einer Million kanadischen Dollars, was rund 700.000 Euro entspricht. Der Goldwert lag Ende März 2017 jedoch bei 3,75 Millionen Euro...
In Germany, the trade with precious metals is booming, gold has long been on the rise. In surveys on investment behavior, however, the yellow metal plays a minor role to date. In surveys on the most popular investment forms in Germany, Gold ends up always on the last ranks. Yet, the result of a recent survey of online bank „comdirect“ surprises. For in the survey Gold does not appears in the top ten. Far ahead are instead the zero interest investment products giro account (57%)...