Die Krisenherde in aller Welt schwelen weiter, doch die Finanzmärkte setzen ihre Party fort – viele Marktbeobachter sehen diese Entwicklung mit Skepsis. Denn inzwischen gibt es zum Gold und Silber kaum noch eine solide Investment-Alternative. Robert Hartmann, Geschäftsführer des Edelmetallhändlers „pro aurum“ weist in einem aktuellen Marktkommentar für den „Newsroom“ darauf hin, dass der Druck auf die Edelmetalle bereits seit der zweiten Aprilhälfte anhält. Der...
Gold ist in der arabischen Welt äußerst beliebt – doch um überhaupt von den Menschen vor Ort akzeptiert zu werden, müssen Goldprodukte strengen Standards entsprechen, um den Regeln der Scharia (dem religiösen Gesetz des Islam) gerecht zu werden. Die Royal Mint aus dem Vereinigten Königreich hat heute angekündigt, dass sie die erste Münzprägestätte weltweit ist, welche die Einhaltung des Scharia-Standards für den Edelmetallhandel erreicht hat. Dank dieser Zertifizierung ist die britische...
Gold is very popular in the Arabic World, but Gold products have to meet strict standards to comply with the Shari’ah rules. The Royal Mint from the United Kingdom has announced now that they are the first mint worldwide to achieve compliance with the Shari’ah Standard on Gold for retail sales of its gold and silver bullion coins and bars. With its innovation, the Mint is now able to sell their products to a wider audience of investors. The bullion products of the Royal Mint bullion have been...
Die Präsidentschaftswahl in Frankreich ist vorbei und an den Finanzmärkten herrscht der altbekannte Zweckoptimismus. Mit einem neuen Rekordstand von 12.700 Punkten befindet sich der Deutsche Aktienindex „DAX“ längst im überkauften Terrain. Dafür stehenGold und Silber in den letzten Tagen deutlich unter Druck. Der Edelmetallhändler „Emporium“ macht sich in seinem „Markt & Trends“-Newsletter auf die Suche nach den Gründen. Er weist darauf hin, dass die Nullzinsen in Deutschland auf lange Zeit...
Was hat eine Schlange mit einem Kookaburra zu tun? Der Vogel dürfte auf das Reptil eigentlich nicht gut zu sprechen sein – doch die Perth Mint hat beide Tiere auf eine Münze gebannt und dafür gute Gründe: „Privy Marks“ erfreuen sich auf modernen Silber-Anlagemünzen großer Beliebtheit. Ein „Privy Mark“ ist ein Gegenstempel, der auf den bestehenden Entwurf einer Münze aufgebracht wird. So kann ein bereits veröffentlichter und limitierter Jahrgang in einer separaten Auflage erscheinen...
Der Maple Leaf aus Kanada zählt zu den beliebtesten Investment-Produkten im Silberbereich. Und seit 2015 gibt es ihn auch als XXL-Ausgabe mit einem Gewicht von 1,5 Unzen. Der Edelmetallhändler „pro aurum“ berichtet in seinem „pro aurum Magazin“ über dieses „Experiment mit ungewissem Ausgang“ der Royal Canadian Mint, welches schlussendlich ein voller Erfolg geworden ist: Die „Royal Canadian Mint“ hatte die Edelmetall-Welt im Jahr 2015 mit einem „Maple Leaf“ im XXL-Format überrasct...
Bei Schiffen auf Silbermünzen denken die meisten Silber-Anleger womöglich an die Bounty von den Cook Inseln. Diese Bullionmünze zählt zu den älteren Ausgaben am Markt. Doch nun segelt eine weitere HMS Bounty durch die Bullion-Weltmeere: Eine Silber Bullion Münze zu einer halben Unze trägt künftig das Bildnis des legendären Segelschiffes. Der US-amerikanische Händler „Money Metals Exchange“ hat sich die Prägerechte gesichert und die NZ Mint beauftragt, die neue Bullionmünze zu prägen. Zuvor...
Noch herrscht Friedhofsruhe an den Finanzmärkten, doch sobald Trump, Erdogan, Le Pen oder andere Problem-Politiker für neue böse Überraschungen sorgen, könnte es vorbei sein mit der Wohlfühlstimmung. „Goldige Zeiten voraus?“ fragte der Nachrichtensender n-tv und hat bei Hermann-Josef Tenhagen nachgefragt. Der Chefredakteur der unabhängigen Verbraucherseite „finanztip.de“ erklärt, dass durchaus bis zu zehn Prozent des privaten Vermögens in Gold angelegt werden können. Der Edelmetallhändler „pro...
In Silber investieren und gleichzeitig die Sammelleidenschaft pflegen: Das ist mit den Gedenkmünzen der Schweiz in vorzüglicher Weise möglich. Das Land gibt jährlich mehrere Silber-Gedenkmünzen heraus und erfreut mit kreativen Gestaltungsideen. Auf der neuesten Silbermünze aus dem Alpenland wird ein weltberühmter Brauch gewürdigt: Das Jodeln. Mit einer Feinheit von825 Stücken wird die Gedenkmünzen in Silber hergestellt, ihr Nennwert liegt bei 20 Schweizer Franken. Anlass ist das 30. Schweizer...
Shortly after publication of the new five-euro commemorative coin „Tropical Zone“, another special coin of the Federal Republic of Germany has been sold old right after the initial market introduction: Just hours after the launch, no more copies of the new 50 euro commemorative coin „Luther Rose“ were available at the point of sale for collector coins of the Federal Republic of Germany (VfS). The coins had an issue price of 332.67 euros, representing a premium of about...