Die Wahl der italienischen 10-Euro-Silber-Gedenkmünze „70 Jahre Frieden in Europa“ zur Münze des Jahres 2017, über die in Heft 04/2017 der Zeitschrift „Münzen&Sammeln“ berichtet wurde, ist auch ein politisches Statement. Eine Zusammenfassung des Artikels finden Sie hier. Auf der Münze des Jahres ist der Ausschnitt eines Freskos von Ambrogio Lorenzetti aus dem 14. Jahrhundert zu sehen: Olivenzweig sowie und Taube symbolisieren den Frieden neben der prächtigen Göttin...
Zwanzig Jahre nach der letzten Sonderprägung anlässlich der Numismata in München erscheint im Jahr 2017 erneut eine Sonderprägung aus China, über die in Heft 04/2017 der Zeitschrift „Münzen&Sammeln“ berichtet wurde. Eine Zusammenfassung des Artikels finden Sie hier. Zum ersten Mal in der Geschichte der China Panda Medaillen wurde zu einer internationalen Münzenmesse eine Show Panda Ausgabe als kompletter Satz entwickelt: Das Set umfasst gleich vier Medaillen zu 1/10, 1/4, 1/2 und 1 Unze –...
The German capital has produced big news once again – this time it’s not a mishap airport, but a similar curious story: A rare example of the „Big Maple Leaf“ XXL edition of the popular Canadian Bullion coin was stolen from the Bode Museum in Berlin. The nominal value of the giant coin is one million Canadian dollars, equivalent to about 700,000 euros. The gold value was 3.75 million euros at the end of March 2017. . From the record coin there are only five pieces...
The rush to coin fairs such as the „World Money Fair“ and the massive interest in gold bullion coins creates the impression that gold has increasingly developed from an insider investment to a mainstream investment product. In fact, gold is still a fair way off from that. Although in opinion polls, the agreement for gold as an investment product has been constantly growing for years, to date „only“ every eighth totenth German actually possesses gold for investment...
Die deutsche Hauptstadt ist mal wieder in den Schlagzeilen – diesmal geht es zwar nicht um einen Pannen-Flughafen, jedoch um eine ähnlich kuriose Geschichte: Aus dem Berliner Bodemuseum wurde ein seltenes Exemplar der „Big Maple Leaf“ genannten XXL-Ausgabe der beliebten kanadischen Bullion-Münze gestohlen. Der Nennwert der Riesenmünze liegt bei einer Million kanadischen Dollars, was rund 700.000 Euro entspricht. Der Goldwert lag Ende März 2017 jedoch bei 3,75 Millionen Euro...
The Stock Horse silver coins series of the Perth Mint was a surprise success, which originated in Germany. On the initiative of the coin trader „EMK“, theseries was launched in 2013 – and the recipe with a beautiful motif and small minting figures worked perfectly. The first years have skyrocketed in value. And now the fifth edition of the Stock Horse Series has come on the market. The horse motifs are sold only to one ounce fine silver every year, the fineness was increased...
Die Stock Horse Silbermünzen Serie der Perth Mint war ein Überraschungserfolg, der in Deutschland entstanden ist. Auf Initiative des Münzhandelshauses „EMK“ wurde die Serie im Jahr 2013 ins Leben gerufen – und das Rezept mit einem prächtigen Motiv und geringen Prägezahlen ging voll auf. Die ersten Jahrgänge sind im Wert geradezu explodiert. Und inzwischen ist die fünfte Ausgabe der Stock Horse Serie auf den Markt gekommen. Die Pferde-Motive werden jedes Jahr ausschließlich zu einer Unze...
In the UK, the coin collecting fever has broken out: After the introduction of a new one-pound coin in circulation on March 28, 2017, many British wanted to hold afreshly minted copy of the tamper-proof coin with twelve corners in their hands. And after a few days a numismatic sensation was discovered: Among the 1.5 billion pound coins that were produced by the Royal Mint in the last months of 2017, single copies with the year „2016“ were found. On request, the Royal Mint informed...
In Großbritannien ist das Münzen-Sammel-Fieber ausgebrochen: Nach der Einführung einer neuen Ein-Pfund-Umlaufmünze am 28. März 2017 wollten viele Briten ein prägefrisches Exemplar der fälschungssicheren Münze mit zwölf Ecken in den Händen halten. Und bereits nach wenigen Tagen wurde eine numismatische Sensation entdeckt: Unter den 1,5 Milliarden Pfund-Münzen, die von der Royal Mint in den vergangenen Monaten des Jahres 2017 produziert wurden, befanden sich auch einzelne Exemplare mit der...
After only three issues, the fish series from Tokelau is one of the world’s most popular silver bullion coins – and a continuation of the series has been expected eagerly in investor and collector circles. Now the time has come: As the fourth of twelve coins, the Kapoa Barracuda can now be seen on the fish coins from Tokelau. So far, the Kakahi Yellowfin tuna, the Mokoha Great White Shark and the Hakula Sailfish have been depicted. The Barracuda is a predatory fish that lives in salt...