Normalerweise werden Persönlichkeiten zu Lebzeiten nicht auf Münzen abgebildet, um Risiken durch mögliche Negativschlagzeilen zu vermeiden. Obwohl Ausnahmen wie die Roger-Federer-Münze in der Schweiz erfolgreich waren, bleiben hohe Kosten und rechtliche Hürden ein Hemmnis.
Während die Welt gespannt auf die Wahl in den Vereinigten Staaten schaut, erreicht der Goldpreis als Fieberthermometer der Geopolitik ein Rekordhoch nach dem Nächsten. Das Geschehen an den Rohstoffmärkten hat gravierende Auswirkungen auch auf die Numismatik - in positiver wie negativer Hinsicht.
Stell dir vor, es gibt eine neue Sammlermünze aus Deutschland, und niemand geht hin – etwas zugespitzt lässt sich so zusammenfassen, was ich Ende November in Hamburg erlebt habe und jetzt für die Münzenwoche aufgeschrieben habe. Mein Artikel beschäftigt mit der sinkenden Teilnahme von Münzensammlern an den Erstausgaben von deutschen Gedenkmünzen. Ich schildere meine Beobachtungen aus den vergangenen Jahren und muss leider feststellen: Das Interesse an solchen Veranstaltungen nimmt ab. Ich...