COINOSSEURSammeln. Anlegen. Genießen.

Fachartikel

Hier findest du eine Auswahl meiner Fachbeiträge in renommierten Zeitschriften und Onlinemedien. Diese Artikel behandeln Themen, die mir besonders am Herzen liegen, und spiegeln meine Expertise wider. Von aktuellen Entwicklungen bis hin zu tiefgreifenden Analysen – hier gibt es fundiertes Wissen direkt aus der Praxis.

Wer soll das bezahlen? Eine Hymne für die moderne Numismatik

Der Juni ist für mich traditionell die Zeit der langen Nächte und langen Excel-Tabellen – denn zur Jahresmitte laufen die Vorbereitungen für den „Leuchtturm-Eurokatalog“ auf Hochtouren. Daten und Bilder von neuen Münzen werden ergänzt, kleine Fehler korrigiert und Preise angepasst – und während ich mich durch die Daten grabe, komme ich ins Grübeln: Ist der Euro-Hype vorbei? Beim Luxus-Sammelgebiet der Monaco-Münzen gehen die Preise kontinuierlich zurück, Grace Kelly und...

Taylor Swift und die Münzen – Shake it off, Numismatik!

Dass ausgerechnet Taylor Swift – Pop-Gigantin, Stadionfüllerin und Style-Ikone – der Welt der antiken Münzen einen neuen Glanz verleihen könnte, wirkt zunächst so glaubwürdig wie Julius Cäsar im TikTok-Tanzkurs. Doch siehe da: Zwischen Denim-Shorts, Boyfriend-Liebelei und Football-Pathos baumelt am eleganten Hals der Frau, die ganze Industrien umkrempelt, plötzlich ein römischer Denar. Ein modisches Statement? Sicher, mehr nicht. Doch ich, der Frau Swift bis heute überhaupt nicht kannte, komme...

Kritik an deutschen Münzen: Regt euch doch einfach mal auf !

Kaum erscheint eine neue deutsche Gedenkmünze, beginnt das Ritual von Neuem: In Onlineforen wird geschimpft, gelacht und analysiert, während wir Journalisten mit spitzer Feder die Entscheidungen aus dem Bundesfinanzministerium und dem Bundesverwaltungsamt sezieren. Der Adler zu dick, die Wertseite zu lieblos, die Auswahl der Persönlichkeiten in der neuen Serie „Prägende Frauen“ zu beliebig, zu plakativ, zu unübersichtlich – es gibt immer etwas zu beanstanden. Und, seien wir ehrlich...

Wenn die „andere Seite der Medaille“ immer mehr Kratzer bekommt

Seitdem ich denken kann, sammle ich Münzen. Und seitdem ich Münzen sammle, stehen deutsche Münzen ganz oben auf meiner Wunschliste. Mit Wehmut erinnere ich mich daran zurück, wie ich in Kindertagen mit meinen Großeltern ein Münzalbum bastelte, in das ich die Gedenkmünzen aus den achtziger Jahren einlegte. Dass es Fünf-Mark-Stücke gab, die ganz anders aussahen als der Fünfer, den ich als Taschengeld bekam, faszinierte mich schon immer. Dass der erste Gedenk-Fünfer „Germanisches Museum“...

Sinkendes Interesse an deutschen Gedenkmünzen?

Stell dir vor, es gibt eine neue Sammlermünze aus Deutschland, und niemand geht hin – etwas zugespitzt lässt sich so zusammenfassen, was ich Ende November in Hamburg erlebt habe und jetzt für die Münzenwoche aufgeschrieben habe. Mein Artikel beschäftigt mit der sinkenden Teilnahme von Münzensammlern an den Erstausgaben von deutschen Gedenkmünzen. Ich schildere meine Beobachtungen aus den vergangenen Jahren und muss leider feststellen: Das Interesse an solchen Veranstaltungen nimmt ab. Ich...

Rückblick auf 2023: Ein Ende mit Schrecken oder Chancen?

Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu – und womöglich sind auch Sie, verehrte Leserinnen und Leser der money trend, heilfroh, wenn es endlich vorbei ist. Die rekordverdächtige Inflation belastet uns alle bis heute, parallel bekommen wir für unsere Spareinlagen weiterhin keine nennenswerten Zinsen. Die Malaise an den Aktienmärkten, die Explosion der Anleihe-Renditen, die Sorge vor einer Rezession – eine Krise reiht sich an die nächste. Kummer bereitet auch der Blick in die Welt: Ein...

Die Schweiz: Der Sehnsuchtsort des 21. Jahrhunderts auch für Münzensammler?

Wie heißt der Sehnsuchtsort der Deutschen? Womöglich denken Sie sofort an einen Strand in Spanien, Italien oder die Türkei, an Metropolen wie New York oder London oder an exotische Ziele in der Ferne, beispielsweise Australien oder Asien. Ein Blick in die Google-Suchrankings oder die beliebtesten Videos bei YouTube verrät jedoch eine andere Präferenz: Die Schweiz weckt das Interesse vieler kritischer Zeitgenossen in Deutschland. Kurzfilme oder Blogbeiträge mit Titeln wie „16 Gründe für die...

COINOSSEUR